Soziale Landwirtschaft im November 2022
Sehr geehrte Interessierte, liebe Aktive und liebe Netzwerkende!
Der schöne Advent naht! Nehmen Sie sich Zeit - zum Beispiel für interessante Informationen, die via Newsletter hereinströmen. Lesen Sie selbst:
Jetzt einsteigen!
Erste Schritte in die Soziale Landwirtschaft - Seminar-Anmeldung läuft
Mein Hof in 5 Jahren?!? Mein Hof in 10 Jahren!?! Mit der Sozialen Landwirtschaft?! Sehr gerne können sich Entschiedene und andere Personen zum Seminar anmelden! Eine Informationsveranstaltung im Oktober fesselte rund 40 Teilnehmende. Demnächst startet der Lehrgang. "Jedes Töpfchen find' sein Deckelchen": Es geht darum, passgenaue Angebote in der Sozialen Landwirtschaft für den eigenen Betrieb zu finden und zu entwickeln. Ein individuelles Betriebszweigkonzept wird erstellt und viel Know-how vermittelt.
Donnerstag, 24. November 2022 - herzliche Einladung!
Verein "Soziale Landwirtschaft Bayern e.V." stellt die Weichen
Unser bayerischer Verein Soziale Landwirtschaft startet durch! Am Donnerstag, 24. Nov. 2022, treffen sich alle Mitglieder und Interessierten. Das Programm verspricht einen eindrucksvollen Tag. Mitreden ist angesagt: Wünsche werden zu Taten, Lehrfahrten und Veranstaltungen! Mitmachen! Mitgestalten!
Der Nachmittag wird zur Keimzelle: Nach dem offiziellen Programm für die Mitgliederversammlung erläutert ab ca. 13.00 Uhr die Expertin Theresia Nüßlein Trends und Marktangebote in der Sozialen Landwirtschaft. Nüßlein ist Leiterin der Arbeitsgruppe "Soziale Landwirtschaft" an der Landesanstalt für Landwirtschaft. Im Anschluss werden in Workshops die Schwerpunktthemen des Vereins nach dem Motto "Schöne Zukunft des Vereins" festgezurrt.
Anhang "Einladung Mitgliederversammlung" - ownCloud (Passwort: SozialeLW2022!)
Aktuelle Infos im Bereich Senioren
Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern
Gespickt mit wichtigen Inhalten für alle, die im Bereich Pflege und Demenz unterwegs sind, ist der aktuelle Newsletter der gleichnamigen bayerischen Fachstelle: Angehörige sollten wissen, wie die Förderung 2023 aussieht; Aktive im Bereich Wohnen sollten wissen, welche Wettbewerbe mit Preisgeldern interessant sein könnten; Anbieter sollten sich für den nächsten bayerischen Demenzpreis bewerben.
Senioren
Aktion Herzenswunsch - nächste Runde!
Der Stuttgarter Demenz Support macht uns auf die deutschlandweite Aktion "Herzenswunsch" aufmerksam. Seit Oktober 2022 können Seniorinnen und Senioren ab 75 Jahren per Videobotschaft ihren Herzenswunsch einreichen. Wer gewinnt, dem wird der Herzenswunsch erfüllt! Einsendeschluss für die Videoclip-Herzenswünsche ist der 31. Dezember 2022.
Für Lichtblicke sorgt ebenfalls der überregionale Verein LichtBlick Seniorenhilfe e.V.!
Umnutzung von Altgebäuden - ein Blick über den Tellerrand
Hofstelle mit ungenutztem Wohnraum? WG für Menschen mit Behinderung
Ein anrührendes Beispiel für eine funktionierende Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung im erwerbstätigen Alter erreicht uns aus Heßlingen im schönen Weserbergland. Mittlerweile ist die WG ausgelastet, alle Zimmer sind belegt. Aktuell ist geplant, dass ein Bewohner mithilfe des Budgets für Arbeit auf dem landwirtschaftlichen Betrieb arbeiten kann. Die WG wird über das Ambulant Betreute Wohnen begleitet. Alle Bewohner zahlen Miete.
Up to date - Landwirtschaftliches Wochenblatt
Bauernhofkindergarten im Fokus
Lebendiger geht's nicht: Das Bayerische Landwirtschaftliche Wochenblatt hält für seine Leserschar in der Ausgabe 37/2022 einen motivierenden Artikel zum Thema Bauernhofkindergarten bereit. Exklusiv für Sie, liebe Leserschar, steht der Link zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön an die Chefetage des Fachmagazins!
Passend dazu ein Hinweis auf weitere Informationen. Diese finden Sie im "Leitfaden Soziale Landwirtschaft" und in unserem Seminar für Einsteiger.
Bauernhof mit 31 Kindern - BLW 37-2022 (digitalmagazin.de)
Soziale Landwirtschaft Leitfaden für landwirtschaftliche Betriebe - LfL
Ihr Fokus, Ihre Stelle!
Mitarbeiter (m/w/d) mit Behinderung gesucht!
Ein wunderbares Stellen-Angebot erreicht uns aus Schwaben! Idyllisch, liebevoll, empathisch - hier arbeiten und davor noch bewerben: Ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb im Donau-Ries mit Pferden, Rindern, Hühnern sucht einen Mitarbeiter (m/w/d) mit Behinderung.
Anhang "Stellenausschreibung" - ownCloud (Passwort: SozialeLW2022!)
Information für Sie gelesen!
Interessantes auf LandSchafftEnergie und anderen Kanälen
Das könnte auf Sie zutreffen: "Small is beautiful? - von der Angst vor großer, und dem Vertrauen in die kleine Landwirtschaft"
ODER für alle Land- und Forstwirte: "Die Orientbuche".
ALLES nachzulesen im aktuellen Newsletter von LandSchafftEnergie!
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forst, Gartenbau meldet: Hinzuverdienstgrenze erhöht - bei Renten wegen voller Erwerbsminderung!
Anhang "Rentenhinzuverdienst" - ownCloud (Passwort: SozialeLW2022!)
Ein Feuerwerk der Informationen - auch im Bereich Sozialer Landwirtschaft - ist wieder der Gerontorundbrief aus der Oberpfalz.
Zeit - Sie haben sich Zeit genommen! Ein großes Vergelt's Gott dafür!
Jetzt noch eine Kerze anzünden für alle Menschen und den Frieden, dann noch bei diversen Seminaren anmelden ...
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und Wiedersehen!
Ihre Beraterinnen und Berater für Soziale Landwirtschaft an den bayerischen Landwirtschaftsämtern