Soziale Landwirtschaft im März/April 2023

Sehr geehrte Interessierte, liebe Leserinnen und Leser,

heute erhalten Sie von uns ausreichend Lesestoff für kuschelige Frühlingstage "indoor". Herrlich viele Informationen und erfrischende Veranstaltungshinweise sollen viel Sonne und gute Laune in Ihre vier Wände bringen.
Vorneweg: Eine der wunderbaren Veranstaltungen hat einen sehr nahen Anmeldeschluss! Werden Sie fündig!
Wir starten!

Mitmachen und gewinnen
Nächste Runde für unseren Fotowettbewerb

"Zeigt her Eure Bilder!" Herzliche Einladung! Senden Sie Ihre schönsten Fotos und gewinnen Sie herrliche Preise!
Unser Fotowettbewerb geht in die nächste Runde. Ihre Fotos mit dem größten Aha- und Ooooh- und Aaaaah-Effekt? Genau das Richtige für Sie und uns!   Mehr

Dienstag, 23. Mai 2023, Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn
Symposium Soziale Landwirtschaft

Gespickt mit interessanten Inhalten präsentiert sich das Programm des Symposiums im schönen Thüringen. Alle Altersgruppen mit Angeboten der Sozialen Landwirtschaft finden sich wieder. Bayern ist mit der erfahrenen Referentin und Praktikerin Bianca Mattern vertreten. Geheimtipp: Nutzen Sie die Idylle des Stiftsguts mit Hotel und des landwirtschaftlichen Inklusionsbetriebs!
Hier geht's zum Programm und vielen Informationen:  

Anhang "Symposium_2023_Programm" - ownCloud (Passwort: SozialeLW2023!) Externer Link

Magazin "Schule und Beratung"
Aufleuchten statt Ausbrennen

Im aktuellen Fachmagazin "Schule und Beratung" finden Sie wertvolle Links und Informationen zu Arbeitsbelastung und Burnout. Ihre Selbstfürsorge ist ein wichtiger Bestandteil des eigenen Tagesablaufs! 

Schule und Beratung, Ausgabe 3-4 2023 (PDF) - Staatsministerium Externer Link

Fachstelle Pflege und Demenz Bayern
Angebote zur Unterstützung im Alltag

Aus erster Hand informiert uns die Fachstelle für Pflege und Demenz Bayern. Das neue Faltblatt zeigt übersichtlich alle Angebote zur Unterstützung im Alltag, die derzeit möglich sind.  

Anhang "Leporello_AUA" - ownCloud (Passwort: SozialeLW2023!) Externer Link

Empfehlenswert für alle Betroffenen, Angehörigen und Aktiven ist der umfassende Newsletter:

Newsletter - Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern Externer Link

Dienstag, 16. Mai 2023, 14 Uhr
Systemrelevant: Hauswirtschaftliche Dienstleistungen!

Passend zum Thema Betreuung und Unterstützung im Alltag können Sie, sehr geehrte Leserschar, selbst fachlich fit und aktiv werden. Ein Seminar für zukünftige hauswirtschaftliche Dienstleistungen startet im Herbst 2023. Die kostenlose Infoveranstaltung - online oder in Präsenz - findet statt am Dienstag, 16. Mai, 14 Uhr, in Regensburg am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF). 

Informationen und Anmeldung - AELF Regensburg-Schwandorf Externer Link

Verdienst- und Fördermöglichkeiten

Verdienst- und Fördermöglichkeiten können Sie umfassend bei unserem Kompetenzzentrum Hauswirtschaft (KoHW) nachlesen. Achtung: nicht abschrecken lassen! Das Fachchinesisch hält sich freundlich in Grenzen.

Schulung und Anerkennung nach Pflegestärkungsgesetzen - KoHW Externer Link

Video

Eine beschwingende Urlaubsanregung für pflegende Angehörige und die Gepflegten von kukuk-tv: 

Urlaub am Bodensee: Ein besonderes Angebot für Betroffene und Angehörige - YouTube Externer Link

3. und 4. Mai 2023 - Anmeldung pressiert
Barrierefrei: Urlaub auf dem Bauernhof

Ein Veranstaltungs-Highlight sind unsere Fachtagungen. Heuer für Sie: Fachtagung Urlaub auf dem Bauernhof am 3. und 4 Mai! Einen passenden Programm-Inhalt zu unserem Lieblingsthema Soziale Landwirtschaft finden Sie z. B. am Tag 2, Tour 1! Einer der sehenswerten Höfe bietet Barrierefreiheit an. Vorbildlich auch weitere Hinweise auf der zugehörigen Betriebs-Homepage.
Lassen Sie sich anstecken - dieses Mal von Inspirationen!
Und: Sie sind fündig geworden! Der Anmeldeschluss ist sehr sehr sehr nahe! 

Fachtagung Urlaub auf dem Bauernhof 2023 - Staatsministerium Externer Link

Mittwoch, 17. Mai 2023, 14 bis 16 Uhr
Tiergestützte Aktivitäten - wunderbare Erlebnisse

Unsere rührige Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) bietet online an: Tiergestützte Angebote in der Landwirtschaft! Sie werden umfassend informiert: Berichte aus der Praxis inklusive Informationen zum gesetzlichen Hintergrund, dem Tierschutz. Die Praktikerin, Andrea Göhring, lässt Sie in ihre gefüllte Erfahrungs-Schatzkiste blicken. Zum Tierschutz informiert aus erster Hand das bayerische Landesamt.
Nochmals für den Eintrag in Ihren Kalender: Mittwoch, 17. Mai 2023, 14 bis 16 Uhr, InfoTalk "Tiergestützte Angebote".  

Weitere Informationen - LfL Externer Link

Samstag/Sonntag, 13. und 14. Mai 2023
Bayerische Waldkindergarten-Tagung

Der Terminkalender wird voll - und interessant! Zur 15. Bayerischen Waldkindergarten-Tagung lädt der Landesverband Wald- und Naturkindergärten in Bayern e.V. nach Landshut ein.
Hervorragende Themen sorgen für Ihren Klick zur Anmeldung - zum Beispiel: Imkern im Waldkindergarten, Leiten ohne Durchzudrehen, übergriffiges Verhalten gewaltfrei beenden und verhindern, Vögel und wie sie kommunizieren. Sahnehäubchen: Während der Tagung können Sie sich direkt an Experten wenden in Sachen "Vorstandsarbeit" und "Kinderschutz". 

Anmeldung und alle Informationen - Landesverband Wald- und Naturkindergärten in Bayern e.V. Externer Link

Familien auf Zeit
Gesucht: Landwirtsfamilien

Kinder, Jugendliche und junge Menschen benötigen manchmal Unterstützung. Unterstützung darin, wieder "zurück in ein gelingendes Leben zu finden" - so schreibt die Stiftung "timeout". Ein idealer Ort sind Landwirtsfamilien, die ein "Leben auf Zeit" ermöglichen - begleitet durch den kompetenten Fachdienst von taB. Weitere Informationen, z. B. zum Nutzen für die landwirtschaftliche Familie: 

Anhang "taB_Landwirtsfamilien_gesucht" - ownCloud (Passwort: SozialeLW2023!) Externer Link

Glückwunsch, liebe Leserschar! Sie haben bis zum Ende durchgehalten! Ihnen gebührt vor-palmsonntägliches Lob! Jetzt sollten Sie sich weitere Zeit nehmen: Die Anmelde-Zeit!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen - derzeit sehen wir vor allem die eifrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Qualifizierung für Einsteiger in die Soziale Landwirtschaft! Immer wieder eine große Freude! 

Es grüßen Sie herzlich, verbunden mit reichen Segenswünschen
Ihre Beraterinnen und Berater

www.stmelf.bayern.de/aemter Externer Link