Bildung

Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Passau ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.

Meldungen

Klassenzimmer im Grünen
Internationale Waldjugendspiele im Neuburger Wald

Grundschüler mit Förster Vinzenz Held bei der Tiersuchtafel „Biber“

Spielerisch lernen und sich dabei frischen Wind um die Nase pfeifen lassen - das war das Motto bei den Waldjugendspielen, die in der Woche vom 13. bis 16. Juni in Passau stattfanden. Im Vordergrund stand dabei nicht nur die reine Wissensvermittlung, sondern auch das Erleben von Natur und Gemeinschaft.  Mehr

Barrierefreies Walderlebnis für Förderschulen
Integrations-Waldjugendspiele in Passau-Grubweg

Forstpate mit Schülergruppe

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Passau richtete am 4. Juli 2023 die Waldjugendspiele für Förderschulen beim Waldpädagogischen Zentrum Passau-Grubweg aus. Im Wald bei Salzweg sind die Spiele etwas ganz Besonderes. Nur hier gibt es einen barrierefreien Parcours, der es auch den Schülern der Förderschulen, die oft auf den Rollstuhl angewiesen sind, ermöglicht, bei der Veranstaltung mitzumachen.  Mehr

Angebote für Kitas und Schulen

Kinder strecken die Arme in die Höhe

© shutterstock/Rawpixel.com

Um Kindern das Leben und Arbeiten auf dem Bauernhof, gesunde Ernährung, den Anbau von Gemüse und Kräutern in Kisten, Grundregeln der Hauswirtschaft, aber auch die Bedeutung des Waldes und seiner nachhaltigen Bewirtschaftung zu vermitteln, gibt es vielfältige Angebote für Kitas und Schulen. 

Übersicht - Staatsministerium Externer Link

Seminar am 6. und 7. November 2023 in Ansbach
Digitale Büroorganisation: Mehr Struktur und weniger Daten-Chaos

Landwirt mit einem Tablet-Computer vor einem Traktor

© PantherMedia/ Yuri Arcurs

Digitale Werkzeuge können eine wertvolle Hilfe beim Umgang mit der zunehmenden Dokumentations- und Datenflut sein. Im Vordergrund des Seminars steht die effiziente Organisation des Büroarbeitsplatzes mit deren Hilfe. Das Angebot der neuen LandwirtschaftsAkademie Ansbach richtet sich an landwirtschaftliche Unternehmende, die sich entsprechend weiterbilden wollen. 

Info und Anmeldung - AELF Ansbach Externer Link