Vernissage am 5. Oktober 2023
Wanderausstellung „HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR“ gastiert in Passau

C.A.R.M.E.N. e.V., das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Passau und das Landratsamt Passau laden herzlich zur Vernissage der Wanderausstellung „HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR“ ein:
Vernissage zur Wanderausstellung „HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR“ Interessierte sind herzlich zur Vernissage eingeladen. Die Ausstellung kann bis zum 11. Oktober 2023 im Bildungszentrum der Handwerkskammer Passau besichtigt werden (Mo bis Do: 8:00 bis 16:00 Uhr; Fr: 8:00 bis 12:00 Uhr im Raum A002). Von modernen Wohnhäusern bis hin zu öffentlichen Gebäuden, die prämierten Projekte zeigen nicht nur die Vielseitigkeit und Schönheit des modernen Holzbaus, sondern auch dessen Praxistauglichkeit und Potential als Baustoff. Neben dem aktuellen Stand der Technik stehen hier auch Innovationen und Optimierungsmöglichkeiten auf dem Programm.
Chance zum Austausch und zur Vernetzung
Die Vernissage bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen und mehr über die Zukunft des nachhaltigen Holzbaus zu erfahren. Die Ausstellung selbst präsentiert die Gewinner des Deutschen Holzbaupreises 2023 und des Hochschulpreises Holzbau 2023. Dazu wird es ein kleines Rahmenprogramm zur Bedeutung des nachhaltigen Holzbaus für und in der Region geben. Für eine kleine Brotzeit ist ebenfalls gesorgt.
Impulsvortrag zum Thema "Die Tanne im Waldbau und Hausbau"
Den Abend eröffnen die Gastgeber Christian Läpple, Vizepräsident der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, und Raimund Kneidinger, Landrat des Landkreises Passau. Im Anschluss hält Stefan Huber, Bereichsleiter Forsten am AELF Passau, einen kurzen Impulsvortrag zum Thema „Die Tanne im Waldbau und Hausbau“ und beleuchtet dabei auch die ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte des nachhaltigen Holzbaus. Moderiert wird der Abend von Alexander Schulze, Vertreter von C.A.R.M.E.N. e.V.