Holz

Die Angst unserer Vorfahren vor einer Holznot ist derzeit unbegründet. In unseren Wäldern ist so viel Holz gespeichert wie noch nie in den letzten Jahrhunderten. Dies liegt an den hohen Zuwächsen und an der zurückhaltenden Nutzung besonders im Privatwald.

Meldungen

13. Dezember 2023 bis 19. Januar 2024
Wanderausstellung "Stallbauten. Teil unserer Kulturlandschaft"

Innenansicht eines Stallgebäudes, das aus heimischen Holz errichtet wurde.

© Nicolas Felder

Von 13. Dezember 2023 bis 19. Januar 2024 macht die Wanderausstellung "Stallbauten. Teil unserer Kulturlandschaft" Station am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Passau. In dieser vom "architekturforum allgäu" konzipierten Ausstellung werden 25 qualitätsvolle Stallbauten aus Holz aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vorgestellt.   Mehr

Exkursion zu Holzbaufirma und Musterwald ergab wertvolle Einblicke
Klimaschutz durch Waldbau und Holzbau

eine Reihe an Menschen vor einer Tür

Bauen mit Holz kommt an. Den klimaneutralen heimischen Rohstoff noch stärker in den Fokus zu rücken und zugleich den Wald fit für den Klimawandel zu machen, waren wichtige Themen der diesjährigen Deutschen Waldtage, die das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Passau in Kooperation mit den Bayerischen Staatsforsten (BaySF), C.A.R.M.E.N. e.V. und dem Bayerischen Forstverein organisiert hat.  Mehr

Grundlegende Regelungen bei der Holzernte
Holzlagerung und Holzabfuhr an öffentlichen Straßen

Holzstapel, Holzlaster und Autos entlang einer Straße

Foto: W. Mantel

Das Holzverladen oder Häckseln auf öffentlichen Straßen ist wie die Holzlagerung verboten und bedarf der Genehmigung der zuständigen Straßenverkehrsbehörde.   Mehr

Schwerpunkte

Holz im Landkreis Passau

Holzabfuhr

„Holz wächst an Holz“ lautet ein zutreffender Spruch.
Er beschreibt, dass unsere Bäume jedes Jahr einen Jahrring zulegen und damit dicker und höher werden. Dabei entstehen alljährlich gewaltige Holzmengen, auch im Landkreis Passau.
  Mehr

Phytosanitäre (pflanzengesundheitliche) Kontrollen

Asiatischer Laubholzbockkäfer

Mit internationalen Warentransporten können unerwünschte Käfer zu uns gelangen wie der Asiatische Laubholzbockkäfer oder Pilze wie der Pechkrebs. Holzlieferungen und Holzverpackungen werden auf die Einhaltung der phytosanitären Standards und Befall durch Schadorganismen überprüft.   Mehr

Kurzumtriebsplantage - Energie vom Acker

Energiewald

Sie heizen mit Holz, vielleicht sogar mit Hackschnitzeln? Wie aber den Brennholzbedarf decken? Vielleicht haben sie auch schon mit dem Gedanken gespielt eine Kurzumtriebskultur anzulegen?  Mehr