Landwirtschaft
Unsere Region prägen rund 3.300 landwirtschaftliche Betriebe. Die durchschnittliche Betriebsgröße in Stadt und Landkreis Passau liegt bei rund 26 Hektar.
Die gesamte landwirtschaftlich genutzte Fläche beträgt 83.500 Hektar. Davon sind etwa 59.500 Hektar Ackerfläche und 24.000 Hektar Dauergrünland. Im Norden des Landkreises ist die Milchviehhaltung, im Süden wird verstärkt die Schweinehaltung und Bullenmast betrieben.
Meldungen
Fabian Werner neuer Bereichsleiter Landwirtschaft

Fabian Werner
Er übernimmt damit die Amtsgeschäfte von Johann Rosenberger, der Anfang des Jahres seinen verdienten Ruhestand antrat. Behördenleiter Robert Schnellhammer und der Personalratsvorsitzende Julius Tischer wünschten ihm viel Freude und Erfolg bei seinen neuen Aufgaben.
Der 48-jährige Agraringenieur begann 2001 nach seinem Studium in Freising-Weihenstephan an der TU München seine berufliche Laufbahn am damaligen Institut für Tierzucht und trat 2003 in den Staatsdienst ein. Nach dem erfolgreichen Referendariat an den Ämtern in Erding, Ansbach und Uffenheim wurde er im Jahr 2005 an das AELF Passau versetzt. Ein Jahr später erfolgte die Bestellung an die Höhere Landbauschule in Rotthalmünster als Lehrer für Tierhaltung und Tierzucht.
Fabian Werner freut sich auf die neuen Aufgaben und die vielfältigen Aufgaben. "Die Herausforderungen für die Landwirtschaft sind vielfältig: wirtschaftlicher Druck, Imageprobleme, Klimaveränderung, steigende Tierwohl- und Umweltanforderungen, veränderte Verzehrgewohnheiten sowie ein stetiger Strukturwandel erfordern laufende Ideen und Anpassungen in unserer Verwaltung und der Landwirtschaft. Da kommt keine Langeweile auf!" Besonders am Herzen liegt ihm der Bereich Bildung mit der Landwirtschaftsschule und der Höheren Landbauschule. Hier will er die die bestmögliche Ausbildung für junge Bäuerinnen und Bauern!