Landwirtschaft
Unsere Region prägen rund 3.000 landwirtschaftliche Betriebe. Die durchschnittliche Betriebsgröße in Stadt und Landkreis Passau liegt bei rund 26 Hektar.
Die gesamte landwirtschaftlich genutzte Fläche beträgt etwa. 83.500 Hektar. Davon sind etwa 59.500 Hektar Ackerfläche und 24.000 Hektar Dauergrünland. Im Norden des Landkreises liegt der Schwerpunkt auf der Milchviehhaltung, südlich der Donau sind die Betriebe vor allem in der Schweinehaltung und Bullenmast spezialisiert.
Meldungen
Bekämpfungsmöglichkeiten und Förderrecht 2025
Gefahr durch Maikäfer-Engerlinge

© Christoph Probst, AELF Regen
Engerlinge des Feldmaikäfers verursachen seit einigen Jahren immer wieder Schäden auf Grünlandflächen im Bayerischen Wald. Ihr Fraß an den Wurzeln schädigt die Grasnarbe bis hin zur vollständigen Zerstörung des Aufwuchses. Unser Amt zeigt auf, welche Möglichkeiten Sie im Schadensfall haben. Mehr
Staatsregierung startet Aktionsplan
Asiatische Hornisse auf dem Vormarsch

© Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI)
Die Asiatische Hornisse (lat.: Vespa velutina) ist auf dem Vormarsch – auch in Bayern. Die invasive Art bedroht Honigbienen, schwächt Bienenvölker und verursacht Schäden in Obst- und Weinkulturen. Die Bayerische Staatsregierung reagiert entschlossen mit einem umfassenden Aktionsplan, um die weitere Ausbreitung einzudämmen.