Soziale Landwirtschaft im Mai 2023

Verehrte Leserschar,
heute finden Sie erneut einen Newsletter in Ihrem Postfach. Der Grund: Es gibt kurzfristig nahe Termine, die für Sie interessant, sogar wichtig (!) sein könnten.
Deshalb ein kleiner, inhaltsreicher Newsletter! Los geht's!

Veranstaltung 23. Mai 2023, 10:00 bis 13:15 Uhr
Neues zum Förderprogramm "PflegeSoNah"

Werden Sie älter? Wir auf jeden Fall. Im Jahr 2050 rechnet der bayerische Freistaat mit bis zu einer Million pflegebedürftigen Menschen. Passend dazu gibt es Neuerungen im Förderprogramm "Pflege im sozialen Nahraum", dem PflegSoNah-Topf! Machen Sie sich schlau! Nutzen Sie die Fördergelder!
Fachvorträge, Praxisbeispiele und Leuchtturm-Projekte runden das Programm ab.
Die Veranstaltung findet online statt am 23. Mai 2023, 10.00 bis 13.15 Uhr.  

Anmeldung, Programm und Informationen - Anhang "Einladung_Wohnen und Pflege in Bayern ..." - ownCloud (Passwort: SozialeLW2023!) Externer Link

Ihre Chance!
Berufliche Veränderung in die Soziale Landwirtschaft

Jetzt schnell sein: Die Landesanstalt für Landwirtschaft hat die passende Stelle für Sie. Zum nächstmöglichen Termin könnten Sie in der Arbeitsgruppe "Erlebnisorientierte Angebote und Soziale Landwirtschaft" unbefristet und in Vollzeit starten.
Die Bewerbungsfrist endet bereits am 15. Mai 2023  

Ihre zukünftigen Tätigkeiten, die Erwartungen und was geboten wird - LfL Externer Link

Start 16. Mai 2023 online, fünf Termine
Neues Wohnen und gutes Miteinander älterer Menschen auf dem Lande

Bewährt bietet die Agrarsoziale Gesellschaft (ASG) deutschlandweit eine kleine Seminarreihe an. Gemeinschaftliches Wohnen älterer Menschen hat sich in den letzten Jahren immer stärker etabliert. Mit diesen Veranstaltungen werden neue Formen des guten Wohn-Miteinanders auf dem Lande beleuchtet. Zahlreiche gelungene Praxisbeispiele und Know-how werden übermittelt.
Die Reihe umfasst fünf Termine, jeweils dienstags, 17.00 bis 19.15 Uhr. Der erste Termin ist der 16. Mai 2023. 

Weitere Infos und das Anmeldeformular - Agrarsoziale Gesellschaft e. V. Externer Link

Anmeldung jetzt!
Weitere herrliche Veranstaltungen, die bereits im Newsletter März/April ausführlich beschrieben wurden

Unternehmer/in für hauswirtschaftliche Dienstleistungen werden

Kostenfreie Infoveranstaltung: 16. Mai 2023, 14.00 Uhr (live dabei oder online) 

Infos und Anmeldung - AELF Regensburg-Schwandorf Externer Link

Tiergestützte Angebote in der Landwirtschaft und Interessantes zum Tierschutz

Was brauche ich für mein Vorhaben? Praxisberichte aus erster Hand. Kostenfreie Online-Veranstaltung: 17. Mai 2023, 14.00 bis 16.00 Uhr 

InfoTalk – Digitale Veranstaltungsreihe - LfL Externer Link

Sahnehäubchen zum Schluss
Hofnachfolger für Soziale Landwirtschaft gesucht

Ein sehr guter Sozialer Landwirtschafts-Betrieb in Südost-Bayern möchte den Hof aus Altersgründen in gute Hände geben. Die Familie schreibt:
"In schöner Alleinlage im südöstlichen Niederbayern liegt unser Betrieb mit sozialer Einrichtung u kleiner Direkt-Vermarktung.
Unser Hof hat 10 ha landw. Nutzfläche und 2 ha Wald die gleich an den Hof grenzen.
Die betriebliche Infrastruktur ist gut ausgerüstet.
Wir suchen junge Familie/ Hofnachfolger, die unseren Betrieb eigenverantwortlich, motiviert und gemeinsam mit guter perspektiver Nutzungsmöglichkeit weiterführen.
Bei Interesse würden wir uns auf einen Anruf freuen: 01724768713"

Anmerkung: Der Betrieb ist uns gut bekannt und wir können das anrührende Anliegen nur unterstützen! Gutes Gelingen! 

Für heute ausreichend inhaltsschwere, erleichternde, erfreuliche Informationen, liebe Leserinnen und Leser!

Frisch auf! Anmeldungen oder / und Anrufe tätigen!
Wir freuen uns auf positive Wege! 

Es grüßen Sie herzlich

Ihre Beraterinnen und Berater an Ihren Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Bayern 

www.stmelf.bayern.de/aemter Externer Link