Soziale Landwirtschaft im Oktober 2024

Liebe fleißige Leserinnen und Leser,

heute könnten Sie erneut Ihren Leseeifer unter Beweis stellen. Es gibt herrlich viel Interessantes!

Wir starten sogleich:

Dienstag, 15. Oktober 2024, online
Bayerische Fachtagung Soziale Landwirtschaft innovativ - nachgefragt - lebendig

Für alle, die sich neu zum Newsletter angemeldet haben: Unsere Intensiv-Woche Soziale Landwirtschaft startet am Dienstag, 15. Oktober, mit der interessanten Online-Fachtagung. Überzeugen Sie sich von der Richtigkeit des Mottos "innovativ - nachgefragt - lebendig".  

Im Anhang finden Sie passend:

  • ein SharePic für Ihre Social-Media-Kanäle "Fachtagung Soz LW SharePic ..."
  • ein Faltblatt "Fachtagung Soz LW Flyer ..."

Mittwoch, 16. Oktober 2024, Lehrfahrt 1
Drei Lehrfahrten ergänzen die Fachtagung - hier die Schwäbische

Schwaben! Alle Interessierten aus nah und fern steht die Lehrfahrt offen! Integrative Arbeit, tiergestützte Intervention und Bauernhofkindergarten sind die Themen der Lehrfahrt, die das Landwirtschaftsamt Nördlingen-Wertingen für Sie organisiert. Der Anmeldeschluss ist für jede Lehrfahrt individuell aufgeführt. 

Lehrfahrt Soziale Landwirtschaft Schwaben am 16.10.2024 - AELF Nördlingen-Wertingen Externer Link

Donnerstag, 17. Oktober 2024, Lehrfahrt 2
Drei Lehrfahrten - hier die Fränkische

Franken! Allen Interessierten aus nah und fern steht auch diese Lehrfahrt offen! Verschiedene Betriebe mit bestehenden Angeboten in der Sozialen Landwirtschaft öffnen ihre fränkischen Tore.  

Online-Anmeldung Externer Link

Freitag, 18. Oktober 2024, Lehrfahrt 3
Drei Lehrfahrten - hier die Niederbayerische

Niederbayern! Auch hier gilt: Alle Interessierten aus nah und fern sind herzlich willkommen! Integrative Arbeit, Wohnen, tier- und naturgestützte Intervention (TGI) für alle Altersgruppen, Finanzierungsvarianten und vieles mehr - ein bunter Themen-Blumenstrauß erwartet Sie.  

Im Anhang passend:

  • der SharePic für Ihre Social-Medial-Kanäle "Lehrfahrt Soz LW ..."
  • das Faltblatt "Lehrfahrt Niederbayern ..."

Montag, 28. Oktober 2024, 13:30 - 16:00 Uhr, online
Inklusions-Arbeitsplätze in der Landwirtschaft

Menschen mit Beeinträchtigung auf dem eigenen Betrieb beschäftigen?!? JA! Wer dieses Thema - nach oben genannten Veranstaltungen, oder überhaupt - intensivieren möchte, ist hier richtig!
Informationen und Anmeldung bei unserer Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). 

InfoTalk.Digitale Veranstaltungsreihe - LfL Externer Link

Dienstag, 22. Oktober 2024, und weitere Veranstaltungen
Wichtiges Thema: Absicherung der Frau in der Landwirtschaft

Wer führt Ihr Angebot der Sozialen Landwirtschaft auf Ihrem wunderschönen Betrieb durch? Meistens...... (bitte selbst ergänzen!) Passend dazu weisen wir gerne auf eine interessante Veranstaltungsreihe unseres Bayerischen Bauernverbandes hin!  

Absicherung von Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben - Bayerischer Bauernverband Externer Link

Donnerstag, 7. November 2024, 16:00 bis 18:30 Uhr; online
Blick über den Tellerrand: Zertifikatslehrgang "Green Care – Senior:innenbetreuung am Hof"

Viele Leserinnen und Leser wohnen in Österreich. Selbige dürfen jetzt bitte besonders intensiv weiterlesen! Ein Zertifikatslehrgang startet demnächst zum Thema "Ältere Menschen auf dem eigenen Hof sinnvoll beschäftigen". Vorab findet online eine passende Informationsveranstaltung statt. 

Zertifikatslehrgang "Green Care – Senior:innenbetreuung am Hof" - Ländliches Fortbildungsinstitut Niederösterreich Externer Link

Passend dazu: Die druckfrische, kostenlose Online-Ausgabe des Green Care-Magazins - i-magazine AG Externer Link

Dienstag, 26. November 2024, ab 9:30 Uhr, online
Digitaler Fachtag "Wohnen und Pflege in ländlichen Regionen"

Unser fortschrittliches bayerisches Landesamt für Pflege bietet einen perfekten Fachtag an! Senioren und die Soziale Landwirtschaft! Wir freuen uns sehr! Wohnen und Betreuen, sinnvolle Beschäftigung - "arbeiten wir früher" - und plötzlich erwacht der Geist! Experten berichten außerdem von Fördermöglichkeiten und innovativen Wegen. Ein herzliches Vergelt's Gott ebenfalls an das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention! 

Digitaler Fachtag “Wohnen und Pflege in ländlichen Regionen” - Bayerisches Landesamt für Pflege Externer Link

Für Sie nachgelesen
Zeitschrift "Klarer Kurs"

Informativ, wie immer! Der Newsletter 53° NORD hält uns erneut auf dem Laufenden. Wertvoll ist zum Beispiel der Hinweis auf die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "Klarer Kurs". Finanzierungsmöglichkeiten für den Bereich "Arbeit" mit dem ansprechenden Artikel "Wie bringt man die Budgets für Arbeit und Ausbildung in Schwung?" 

Wie bringt man die Budgets für Arbeit und Ausbildung in Schwung? - 53° NORD Agentur und Verlag Externer Link

Für Sie angelesen
Buchpremiere in Regensburg

Verlass ist auf die "rhw" - die Fachzeitschrift "Rationelle Hauswirtschaft". Erneut hat sie sich das Thema Menschen mit Demenz zu Herzen genommen. Eine fulminante Buchpremiere wurde diesem Thema gewidmet: Fühlobjekte nähen, Gemüse gut verpackt in Süßem, Ideen für die Betreuung und vieles mehr! 

"Hauswirtschaft – kreativ im Alltag" - Verlag Neuer Merkur GmbH Externer Link

Und noch ein Seminarstart: November 2024
Professionell in die Selbstständigkeit mit hauswirtschaftlichen Dienstleistungen

Sie sind systemrelevant! Hauswirtschaft und Soziale Landwirtschaft vernetzen sich zusehends! Ein hilfreiches Angebot startet Mitte November für alle, die mit der einschlägigen Abschlussprüfung in der Hauswirtschaft in die Selbstständigkeit starten wollen. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist! 

Weitere Informationen - Staatsministerium Externer Link

Dienstag, 12. November 2024, 10:00 bis 16:00 Uhr, LfL Ruhstorf
Stakeholderforum "Senioren-Wohnen auf dem Bauernhof 2.0"

Informieren - motivieren - netzwerken und schließlich: aktivieren! Werden Sie Teil eines kreativen Netzwerkes und bringen Sie das brennende Thema "Seniorenwohnen auf dem Bauernhof" voran! 

Informationen im Anhang "Seniorenwohnen Stakeholderforum..." - ownCloud (Passwort: SoLa2024!) Externer Link

Schöner Bayerischer Wald
Fachkraft für einen Betrieb der Sozialen Landwirtschaft - Sie werden gesucht!

Gerne leiten wir dieses Stellenangebot weiter: Ein langjähriger Betrieb der Sozialen Landwirtschaft sucht eine Fachkraft! Der kleine Bauernhof ist womöglich ein alter Bekannter. Bereits mehrfach referierte die Bäuerin bei unseren Veranstaltungen.  

Anhang "Stellenangebot in der Sozialen Landwirtschaft" - ownCloud (Passwort: SoLa2024!) Externer Link

Lesestoff
Aktueller Rundbrief der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Soziale Landwirtschaft (DASoL)

Weitere Lektüre gewünscht? Sehr schön! Unser Dr. Thomas van Elsen, Uni Kassel/Witzenhausen, versorgt uns mit seinem Team zuverlässig mit ausreichend "Futter" zu unserem Lieblingsthema. Interessante Blicke über alle Tellerränder hinaus sorgen für unterhaltsames, inspirierendes Lesevergnügen und neue Anregungen. 

51. Rundbrief Soziale Landwirtschaft (PDF) - DASoL Externer Link

Applaus! Blicken Sie dazu kurz in den Spiegel!

Wir freuen uns: Sie haben den beinahe längsten Newsletter aller Zeiten bis zum Schluss gelesen! Ihr Leseeifer ist bewundernswert! Den Applaus haben Sie sich verdient! Jetzt dürfen Sie sich kurzerhand überall anmelden, den Newsletter weiterleiten, erneut auf "ungelesen" stellen etc.  

Was uns nicht freut: Wir könnten noch so sehr viel schreiben! Beim nächsten Mal ... 

Positiv und frisch voran: Wir freuen uns auf ein Kennenlernen bzw. Wiedersehen in diesem aktiven Herbst! Übrigens wurde unser Seminar zur Betriebszweigentwicklung in der Sozialen Landwirtschaft oben nicht erwähnt: Es ist sehr gut gefüllt (Juhu). Unsere Warteliste befindet sich weiterhin im Aufnahmemodus! 

Wir verbleiben gerne mit herzlichen Grüßen, guten Wünschen für Sie und Ihre Liebsten und der Bitte um Frieden!

Ihre Beraterinnen und Berater für Soziale Landwirtschaft an Ihren Landwirtschaftsämtern 

www.stmelf.bayern.de/aemter Externer Link