Meldungen

Unbefugte Zutritte
Landwirtschaftliche Betriebe: Wachsam bleiben

© Angelika Warmuth

leer vorhanden

In den vergangenen Wochen haben Berichte über unbefugte Zutritte zu landwirtschaftlichen Betrieben und Stallungen für Verunsicherung gesorgt. Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten nimmt diese Vorfälle ernst und ruft alle Beteiligten zu erhöhter Aufmerksamkeit auf.  Mehr

Landwirtschaftsschule Passau, Abteilung Hauswirtschaft
Weniger und bewusster!

Fünf Studierende sitzen um einen Tisch und tauschen Kleider.
leer vorhanden

'Fast Fashion' ist ein Geschäftsmodell, das trendige Mode für viele erschwinglich macht, aber auch viele Schattenseiten hat. Die künftigen Hauswirtschafterinnen haben sich vorgenommen, ihr eigenes Konsumverhalten kritisch zu hinterfragen. Dazu ermuntert wurden sie im Fach Haushalts- und Finanzmanagement.  Mehr

Winterhalbjahr 2025/26
Überregionales Winterprogramm für Milchviehhalter

© Sabine Weindl, LfL

leer vorhanden

Im Winterhalbjahr gibt es Veranstaltungen für Rinderhalter zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, Tiergesundheit und Arbeitswirtschaft.  Mehr

Ab 1. November 2025
Das Revier Vilshofen hat eine neue Försterin

Franz Langer und Stefan Huber heißen die neue Revierleiterin Dina Krause in Windorf Willkommen.

© AELF Passau

leer vorhanden

Nach längerer Vakanz wird das Forstrevier Vilshofen am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Passau zum 1. November 2025 mit der Försterin Dina Krause neu besetzt. Im neuen Revier wird sie die Gemeinden Vilshofen, Hofkirchen, Eging am See, Fürstenstein und Windorf betreuen.  Mehr

Düngung und gesetzliche Grundlagen
Sperrfrist in Niederbayern 2025/2026

Traktor mit Güllefass bei bodennaher Gülleausbringung auf Grünland
leer vorhanden

Im Herbst 2025 wird die Kernsperrfrist nach §6 Abs. 10 Satz 1 Düngeverordnung (DüV) im Landkreis Passau verschoben.  Mehr

Tierkrankheiten

Überregionales

Düngeverordnung
AVDüV ist unwirksam – rote und gelbe Gebiete sind ab sofort aufgehoben

Landschaft aus der Vogelperspektive: bestimmte Gebiete sind rot und gelb markiert

© LfL

Das Bundesverwaltungsgericht hat am 24.10.2025 festgestellt, dass die Bayerische Ausführungsverordnung zur Düngeverordnung (AVDüV) unwirksam ist. Die Düngeverordnung (DüV) bleibt jedoch bestehen! Für alle Flächen gelten jetzt die "üblichen" Regelungen der Düngeverordnung. Die zusätzlichen Auflagen und Erleichterungen in den roten und gelben Gebieten sind aufgehoben.  

Weitere Infos - LfL Externer Link

Online-Veranstaltung für Hauswirtschaftliche Dienstleister am 17. November
Sichtbar werden: Mit Website & Instagram zu mehr Wertschätzung

Smartphone-Bildschirm, dahinter Frau

© BayernKI

Am 17. November 2025 laden die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Bayern von 17 bis 20 Uhr hauswirtschaftliche Fachkräfte zur Online-Veranstaltung "Sichtbar werden: Mit Website & Instagram zu mehr Wertschätzung" ein.  

Weitere Infos - AELF Regensburg-Schwandorf Externer Link

Schweinehaltende Betriebe
Rechtliche Änderungen der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung

Schwein auf Stroh liegend

Sauenhalter, die vor dem 9. Februar 2021 ihre Stallungen in Betrieb genommen haben, müssen ab 9. Februar 2029 die Vorgaben der TierSchNutztV aus dem Jahr 2021 im Deckzentrum erfüllen. Sind für die Einhaltung dieser Frist bauliche Änderungen im Deckzentrum notwendig, die einer Baugenehmigung bedürfen, gilt eine Frist bis 9. Februar 2026. 

Weitere Infos - AELF Töging Externer Link